Meine Coaching- Methoden ...
…sind so individuell und farbenreich wie die Farbkomposition eines bunten Blumenstraußes. Bei allen Beratungsthemen arbeite ich mit den Grundlagen des NLP und den wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Farbenergetik.
Meine Angebote
PSYCHOSOZIALE LEBENSBERATUNG
Psychologische Lebens- und Sozialberatung (mit Ausnahme Psychotherapie), Coaching, Councelling, Consulting, Supervision und Betreuung in Bereichen:
Persönlichkeit, Identität und Selbstmanagement, Partnerschafts-, Familien- und Kinder-und Jugendberatung, Gesundheitsförderung und Resilienz, Berufs- und Karriereberatung und Team-, System- und Organisationscoaching.
Ankerpunkte meines Herzangebotes:
Coaching für Frauen: Selbstentdeckung & authentische Weiterentwicklung gestalten durch innere Freiheit und Stärke- Nach dem Leitsatz: „Tu was Du wirklich willst“.
Persönlichkeitsentwicklung & Selbstfindung, Fachcoaching- Auftritt/Präsentation.
Neuorganisation und Unterstützung in allgemeinen Lebensfragen- Sinnfindungskrisen & Lebensübergängen.
Persönliche Zukunftsplanung oder berufliche Neuorientierung für Jugendliche und Erwachsene, mit und ohne Beeinträchtigung.
Erziehungsthemen & pädagogische Fragestellungen, Themen im Bereich Schule, Lernen und Prüfungsangst.
Analyse und Bearbeitung von Konflikten, Mediation, Teamcoaching.
GANZHEITLICHE, PSYCHOLOGISCHE -FARBBERATUNG
Als Farbenergetikern beschäftige ich mich ganzheitlich mit den Themen Licht und Farben und deren Wirkung auf die gesamte Lebensenergie des Menschen und dessen Lebensräume. Farben werden gezielt eingesetzt, um eventuelle Störungen und Blockaden aufzulösen und eine harmonische Ausgewogenheit im Leben des jeweiligen Menschen zu erzielen.
Ankerpunkte meines Herzangebotes:
Farbtherapie -Intuitives Malen für Menschen mit und ohne Behinderung
Seelenfarben- Spirituelle Wegbegleitung
Farbtypberatung nach Johannes Itten
Stil & Imageberatung, Shoppingbegleitung, Kleiderschrankinventur (schafft auch Ordnung im Kopf)
Farbliche Raumgestaltung (Ansätze aus Feng-Shui)
Visual-Merchandising und Warenpräsentation nach Farbthemen
Bunte & farbenreiche Kinder- und Jugendanimation
Meine Ausbildungen
2024 Ausbildung zur Fotografin- Fotoschule Silbersalz, Welsberg (BZ) ITALY
Basiswissen: Die technische Seite der Fotografie, Gestaltungsmittel wie Blende, Zeit, ISO. Bildbearbeitung- und Druck Bildkonzeption.
Porträtfotografie: Arbeiten mit natürlichen Licht outdoor bis zur kreativen Arbeit im Fotostudio.
Produktfotografie, Food & Still Life: Produkt- und Still Life Fotografie, symbolische Fotografie, Farblehre und Bildkonzeption.
Landschaftsfotografie: Vielseitige Fotomotive, von markanten Felsformationen bis zarten Pflanzen & Formen, wetterbedingten Lichtspielen und Wolkenformationen.
2018 – 2023 Lebens- und Sozialberatung Team Winter, Wien
Die Lebens- und Sozialberater/innen bilden die vierte Säule der Gesundheitsprävention. Dieser systemische Lehrgang schließt mit dem europaweit anerkannten NLP-Coach ab und ist nach den Richtlinien des österreichischen Dachverbandes für NLP verbunden und ist die ideale Ausbildung für psychologische Beratung und persönliches Coaching.
2018 -2020 NLP- Master (ÖVNLP) Team Winter, Wien
NLP ist eine Methode, um sich selbst und Anderen beim Erreichen von Zielen zu helfen und eine Vielfalt von modernsten Konzepten und Techniken für sinnvolle und gelungene Kommunikation - sowie aktuelle Interventionsformen die bei fast jeder Art von Beratungstätigkeit, sowie in der Psychotherapie und Supervision, im Management, Training und Coaching angewendet werden.
2021 Lehrgang: FUTUR-LAB „Lebensplanung / life project“ ESF/FSE“ Kompetenzzentrum für Inklusion Universität Bozen
Schwerpunkte der Ausbildung:
Grundlagen der personenzentrierten Lebensplanung. Instrumente und Methoden kennen, um die Orientierungsprozesse (für die Schul-oder Berufswahl) von Schüler*innen mit Beeinträchtigungen zu begleiten. Die Organisation von Netzwerken für selbstbestimmte Lebenswege der Grenzgänger mit Unterstützung eigene Wünsche und Träume zu kommunizieren. Kolleg*innen beraten.
2020- 2021 Ausbildung zur Dipl. Farbtherapeutin- Farbenergetikerin - SITYA Institut für neues Energie Bewusstsein, St. Pölten
Schwerpunkte der Ausbildung:
Beruf Farbtherapeutin- Farbenergetikerin, gesetzliche Rahmenbedingungen, geschichtliche Hintergründe und Goethes Farbenlehre.
Farben in Verbindung mit der Psyche sowie dem Organismus des Menschen.
Die Entstehung von Farbe und Licht, allgemeine und symbolische Farbwirkung, die Einzelwirkung der Grundfarben, psychologische Einflüsse, Heilkraft und Gefühle.
Persönliche Farben, Träume malen, intuitives Malen, Visualisieren mit Übungsbeispielen, Farbmeditation, Farblichtbestrahlung, Ernährung und Kleidung, Aura und Chakren, Seelenfarben Aura-Soma, Edelsteine und Farbheilwirkung, Mensch und Raum nach der Philosphie und Farbenlehre von Feng-Shui.
2017-2018 Ausbildung zur Dipl. ganzheitlichen Farbberaterin Institut für Farbe und Stil, Wien
Schwerpunkte der Ausbildung:
Ganzheitliche Farbtypberatung sowohl physikalische als auch spirituelle Sichtweise, Farbsymbolik und Farbwirkung.
2017- Dipl. Farb-, Typ- und Imagestylistin Seidenschrei, München
Schwerpunkte der Ausbildung:
Grundausbildung zur Farb- & Typstylistin, Typ- und Imageberatung, Qualifikation des Personal-Shoppers.
2014- 2015 Handelsfachwirtin Autonome Provinz Bozen Deutsche Berufsbildung
Schwerpunkte der Ausbildung:
Marketing, Finanzierung, Investitionen und Businessplan, Volkswirtschaft, Handelsbetriebslehre und Handelsrecht, Einkauf und Logistik, Wirtschaftsrechnen und Statistik, Kostenrechnung, Korrespondenz, Finanzbuchhaltung und Bilanzanalyse -inkl. Steuerrecht, Personal- Management, Verkaufstraining, Berufspädagogik, Diplomarbeit inklusive Präsentation.
Meine Seminare und Kurse
Die Wirkkraft der Farben - Seminarreihe
Farben berühren jeden Menschen, sie sind Mittel der nonverbalen Kommunikation, unterstützen die natürliche Schönheit und schaffen Wohlbefinden für Körper und Seele. In dieser farbenfrohen Seminarreihe gehen wir auf die Bedeutung der jeweiligen 7 Regenbogenfarben ein. Jeder Kurstag steht im Zeichen von zwei bzw. drei Farben.
Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Reise in die Vielfalt und Symbolik der jeweiligen Farbnuancen. Gleichzeitig lassen wir uns inspirieren von den individuellen Empfindungen, in Bezug auf diese kraftvolle Farbe.
Seminar 1
Farbe: ROT und ORANGE
Zeit: Sa. 09.11.2024, 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Seminar 2
Farbe: GELB und GRÜN
Zeit: Sa. 30.11.2024, 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Seminar 3
Farbe: BLAU, INDIGO und VIOLETT
Zeit: Sa. 25.01.2025, 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Ort: Brixen, KVW Kursraum, Hofgasse 2
Anmeldung: Tel: +39 0471 309 175,
Gebühr pro Einheit: Euro 86,00 / Euro 82,00 für KVW Mitglieder
DIE WIRKKRAFT DER FARBEN – EINFÜHRUNG IN DIE SEMINARREIHE 2025
DIE WIRKKRAFT DER FARBEN – EINFÜHRUNG IN DIE SEMINARREIHE 2025
Farben berühren und beeinflussen jeden Menschen, sie sind Mittel der nonverbalen Kommunikation, unterstützen die natürliche Schönheit und schaffen Wohlbefinden für Körper und Seele.
Sie erhalten einen Einblick in die zukünftige "farbenfrohe" Seminarreihe. Gemeinsam gehen wir auf die Bedeutung der jeweiligen 7 Regenbogenfarben ein. Indem wir einer Farbenachspüren, begeben wir uns auf eine spannende Reise in unsere eigene Wahrnehmung.
Zeit: Do. 13.03.2025, 18.00 Uhr - 21.00 Uhr
Ort: Brixen, KVW Kursraum, Hofgasse 2
Gebühr: Euro 30,00 / Euro 28,00 für KVW Mitglieder
Anmeldung: Tel: +39 0471 309 175,
Farb-, Typ- und Imageberatung
Ziel: Farben kommunizieren immer und Erfolg ist oft auch eine Farb- Stilfrage, im Beruf genauso wie im Alltag. Die richtige Wahl der Farben für Ihr Outfit zu wichtigen Ereignissen, wie z.B. Bewerbungsgespräche, Kundenberatungen, Teamsitzungen oder öffentlichen Auftritten ist ausschlaggebend, ob Sie von anderen Menschen positiv und sympathisch wahrgenommen werden.
Programm: Sie gewinnen durch wertvolle Farbstil- Tipps mehr Sicherheit für Ihren persönlichen Kleiderstil. Ihr individuelles Gespür für den richtigen Einsatz von Farbkombinationen zu jedem Anlass wird geschult. Mit wertvollen Anregungen aus der Image- und Farbberatung lernen Sie die Symbolik und die Sprache der Farben kennen. Mit diesem Farbwissen können Sie Ihre persönlichen Farbvorlieben gezielt für eine wirkungsvolle Präsenz einsetzen, die Ihr volles Potenzial widerspiegelt.
Farbunsicherheiten aus ihrer persönlichen Garderobe und viele Farbstilfragen können gerne zum Gruppendialog mitgebracht werden.
Zielgruppe: Menschen aus verschiedenen Berufssparten.
Ort/Datum: Bruneck, Freitag 16.05.25
Dauer: 7 Stunden, 8.30 - 16.30 Uhr
Anmeldung: Berufsbildungszentrum Bruneck- Weiterbildung:
Beatrix Anna Innerbichler
Koordination, Planung und Organisation des Weiterbildungsprogramms
Tel. +39 0474 573 435
E-Mail:
Mit der Welt der Kund/innen in Beziehung stehen- Herz-Beratung heißt vor allem, Wünsche erfüllen!
Ziel: Sie lernen mit NLP-Techniken und Methoden spezifisch auf Menschen einzugehen und Ihre wertschätzenden Kommunikationsmethoden sowie Ihre sozialen Kompetenzen zu erweitern. Sie erwerben außerdem die Fähigkeit, mit Einfühlungsvermögen und Empathie schneller das Vertrauen der Kund/innen in einer Beratungssituation zu gewinnen und eine tiefere Beziehung herzustellen.
Programm: Jeder Mensch ist einzigartig in seiner Wahrnehmung, in seiner Begeisterungsfähigkeit, in seinen Handlungen und muss in seiner Individualität in einer einzigartigen Beratungssituation betrachtet und behandelt werden. Mit dem NLP-Praxismodell erhalten Sie ein Instrument, um diese Einzigartigkeit zu erkennen. Sie tauchen in die Welt der Kund/innen ein um mit einer außergewöhnlichen Beratungskompetenz genau auf die Muster und Besonderheiten der Kundenwünsche einzugehen.
Viele Übungen, Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Überzeugungsstrategien, die Spaß machen!
Zielgruppe: Menschen in Berufen mit Kundenkontakt:
Fachkräfte in Dienstleistungsbetrieben- Handel, Handwerk, Büro und Verwaltung, Gastronomie. (Der Kurs wird auf die jeweilige Berufsgruppe der Teilnehmer zugeschnitten)
Ort/Datum: BBZ Bruneck, Donnerstag 10.04.25
Dauer: 7 Stunden, 8.30 - 16.30 Uhr
Anmeldung: Berufsbildungszentrum Bruneck- Weiterbildung:
Beatrix Anna Innerbichler
Koordination, Planung und Organisation des Weiterbildungsprogramms
Tel. +39 0474 573 435
E-Mail:
Intuitives Malen aus dem Herzen heraus- für menschen mit und ohne Beeinträchtigung
MALEN AUS DEM HERZEN HERAUS
Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit dein farbenfrohes Inneres nach außen zu tragen, vor allem wenn das mit Worten vielleicht schwierig für dich ist. Das Ausdrucksmalen stellt dabei an deine Kunst keine Ansprüche, denn du kannst ganz einfach durch deine Lieblingsfarben, deine Gedanken und Gefühle farbenreich in die Realität bringen. Mit spielerischer Leichtigkeit tauchen wir gemeinsam in das Reich der Farben ein und erfahren dabei noch was jede Farbe bedeutet. Kenntnisse oder Vorerfahrungen im Malen brauchst du dabei nicht, deine Freude am Malen und Gestalten darfst du sehr gerne mitbringen.
Kursdauer: 6 Treffen / 9 Unterrichtseinheiten, jeweils Mittwochs-Nachmittag
Zeit: 16:00 - 17:00 Uhr
Start: Mi. 06.11. 2024
Ende: Mi. 11.12. 2024
NEUE TERMINE 2025:
Jeweils DIENSTAG- 6 Treffen 9 Unterrichts-Einheiten
START: 29.04.2025
ENDE: 03.06.2025
ZEIT: von 16.00- bis 17:30
Di 29.04.2025
Di 06.05.2025
Di 13.05.2025
Di 20.05.2025
Di 27.05.2025
Di 03.06.2025
Ort: Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9, Seminarraum 1
Gebühr: € 69,00 (inkl. Material)
Anmeldung: Tel. +39 0474 370073,
Zielgruppe: Menschen mit und ohne Beeinträchtigung
Ein Kleiderschrank voller Lieblingsteile - wie geht das?
EIN KLEIDERSCHRANK VOLLER LIEBLINGSTEILE - WIE GEHT DAS?
Gemeinsam gehen wir mit einer Schritt für Schritt Methode und wertvollen Tipps auf eine gelungene Kleiderschrankinventur ein. Dabei entdecken wir unseren persönlichen Kleiderschrankstil und lernen, unsere schönsten Farben und Formen zu lauter Lieblingsoutfits zu kombinieren.
Sehr gerne können repräsentative Lieblingsteile und auch eventuelle Fehlkäufe zum gegenseitigen Dialog mitgebracht werden.
ORT: Gebrüder Baur Str. 5b Toblach 39034 BZ
http://www.bibliothek-toblach.com
DATUM: |Fr. 04.04.2025 | 14.00-17.00 Uhr |
FARBENREICH IN DEN SOMMER- KREATIVWOCHE FÜR KINDER MIT UND OHNE BEEINTRÄCHTIGUNG IN BRIXEN
GEMEINSAM FARBENREICH IN DEN SOMMER
Jeder „Lebens“- Künstler gestaltet und malt in seinen Farben, weil jeder Maler als Mensch, einzigartig und farbenreich ist. Welche Farben hat der Regenbogen? Kann man aus drei Farben wirklich alle Farbnuancen zaubern?
In dieser bunten Farben-Kreativwoche gehen wir auf Erkundungstour in die Welt der Farben. Wir philosophieren über unsere eigenen Lieblingsfarben und ergründen dabei spielerisch die Schönheit der Farbenwelt. Wir malen und gestallten ein gemeinsames Kunstprojekt in den Regenbogenfarben. Wir bemalen natürliche Steine und Hölzer, die wir in Form von Mandalas oder Baumschmuck in Wertschätzung der Natur zurückgeben. Wir bauen dabei Achtsamkeitsübungen ein, um unsere Energie und Kreativität bestmöglich wecken und nutzen zu können.
Kursdauer: 5 Treffen / 20 Unterrichtseinheiten
Zeit: 08:30 - 12:30 Uhr
Datum: Mo. 30.06. – Fr. 04.07.2025
Ort: Brixen VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9, Seminarraum 1
Für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung
Anmeldung: Tel. +39 0474 370073,
https: www.volkshochschule.it/alle-ortsstellen/brixen/
Farbenreich in den Sommer - Kreativtage in St. Georgen- Bruneck für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung
GEMEINSAM FARBENREICH IN DEN SOMMER
Jeder „Lebens“- Künstler gestaltet und malt in seinen Farben, weil jeder Maler als Mensch, einzigartig und farbenreich ist. Welche Farben hat der Regenbogen? Kann man aus drei Farben wirklich alle Farbnuancen zaubern?
In dieser bunten Farben-Kreativtagen gehen wir auf Erkundungstour in die Welt der Farben. Wir philosophieren über unsere eigenen Lieblingsfarben und ergründen dabei spielerisch die Schönheit der Farbenwelt. Wir malen und gestallten ein gemeinsames Kunstprojekt in den Regenbogenfarben. Wir bemalen natürliche Steine und Hölzer, die wir in Form von Mandalas oder Baumschmuck in Wertschätzung der Natur zurückgeben. Wir bauen dabei Achtsamkeitsübungen ein, um unsere Energie und Kreativität bestmöglich wecken und nutzen zu können.
Für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung
Kursdauer:
Mi. 09.07. + Mi. 16.07. von
Zeit: 15:15-18:50 Uhr
Datum: Mi. 09.07. + Mi. 16.07. von 15:15-18:15 Uhr
Ort: St. Georgen Haus Ahrn (Ex-Kindergarten), Gremsenstraße 24 A
Anmeldung:
Tel. +39 0474 370073,
https:www.volkshochschule.it/alle-ortsstellen/brixen/
#KUNST_im_ABRISSHAUS – KUNSTTHERAPIE XXL
„GROSSE UND KLEINE ,,LEBENS KÜNSTLER GESUCHT!“
Die Resonanz auf unseren Aufruf war phänomenal und ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten! Unter dem Motto:
„DIE EINFACHE KUNST EINER FARBENREICHEN GEMEINSCHAFT“, haben sich 258 „Lebenskünstler“ den ganzen Sommer über, in Bruneck im Projekt #KUNSTimABRISSHAUS, mit aktuellen Gesellschafts- und eigenen Lebensthemen befasst und diese individuell und künstlerisch aufgearbeitet.
Die individuelle Kunstaktion endete mit dem Beginn einer XXL Vernissage und vielen weiteren Initiativen die unter anderem, hier auf meiner Webseite bekanntgemacht werden.
Die Ausstellung ist bis zum Abriss des Kolpinghauses (Voraussichtlich Frühjahr 2025) für individuelle Führungen (Privatpersonen, Schulklassen, Vereine und soziale Einrichtungen), gegen eine freiwillige Spende buchbar.
Auf eure Anmeldung freuen sich die Initiatorinnen und künstlerischen Leiterinnen:
Erika von Egitz Präsidentin, Kolpingfamilie Bruneck unter der Nummer: +39 3407016736
Dorothea Taferner, Farbtherapheutin und ganzheitliche Lebensberaterin: +39 3773305446
Initiative der Kolpingfamilie Bruneck-Südtirol:
WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON- LIEBE LÄSST SICH EINPACKEN- AKTION IM RAHMEN VON: #KUNST_IM_ABRISSHAUS
WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON-
LIEBE LÄSST SICH EINPACKEN-
AKTION IM RAHMEN VON: #KUNST_IM_ABRISSHAUS
IM RAHMEN DES KUNSTPROJEKTS IM KOLPINGHAUS BRUNECK, HABEN SICH VIELE MENSCHEN AN DER SPENDENAKTION: #WEIHNACHTEN_IM_SCHUHKARTON BETEILIGT.
ES KONNTEN 72 BUNT BEMALTE UND WUNDERSCHÖN GESTALTETE SCHUHKARTONE VOLL GEFÜLLT MIT SACHSPENDEN AN BEDÜRFTIGE KINDER VERSENDET WERDEN.
WIR DANKEN HERZLICHST FÜR EURE WUNDERVOLLE BETEILIGUNG!
Die genauen Termine für 2025 werden hier bekannt gegeben
.
Initiative der Kolpingfamilie Bruneck- mit Erika von Egiz und Dorothea Taferner
https://www.kolping.it/kolpingsfamilie-bozen/